Reisezeitraum: 18.10. – 25.10.2026
Route: Hamburg – Stavanger – Olden – Bergen – (ursprünglich auch Ålesund & Haugesund)
Schiff: AIDAperla – unsere absolute Lieblings-AIDA!
Kabine: Zwei Veranda-Komfort-Kabinen mit Verbindungstür
Einchecken, Auslaufen & dieses besondere AIDA-Gefühl

Wenn man einmal AIDA-Fan ist, bleibt man es irgendwie fürs Leben. Dieses Kribbeln beim Einchecken, das freundliche Lächeln der Crew, der erste Blick auf die „Perla“ – einfach unbezahlbar. Am 18. Oktober ging’s für uns in Hamburg los, bei kühlen Herbsttemperaturen, aber mit jeder Menge Vorfreude.
Schon beim Ablegen kam Gänsehaut auf – das Horn, die Musik, die Skyline im Hintergrund. Dieses Gefühl, dass ein neues Abenteuer beginnt.
Stavanger & der Lysefjord – Norwegen zum Verlieben







Unser erster Stopp war Stavanger – eine charmante, kleine Stadt, in der das bunte Holzhaus-Idyll direkt am Hafen verzaubert. Doch unser eigentliches Highlight war der Ausflug in den Lysefjord.
Mit dem Boot ging’s hinein in dieses majestätische Fjordparadies. Die steilen Felswände, Wasserfälle, die glasklare Luft – und natürlich der Blick auf den berühmten Preikestolen. Ein Ort, der einfach Ehrfurcht weckt. Den Bootsausflug könnt ihr an Bord oder direkt im Hafen buchen. Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass das unser Highlight der Reise war, denn unsere Köpfe waren schon zum Teil im Geiranger Fjord (den kann man von Alesund erreichen). Fabians Geburtstagsgeschenk an mich.
Olden – Fjordmomente mit Gletscherblick

In Olden erlebten wir Norwegen von seiner ruhigsten, beeindruckendsten Seite. Wir haben eine Panoramafahrt unternommen, die uns bis zum Oldensee führte – mit traumhaftem Blick auf den Melkevoll-Gletscher.
Hier war das Licht magisch: ein sanftes Grau-Blau, das Wasser wie Glas, und die Berge spiegelten sich darin. Wenn man dort steht, vergisst man wirklich alles andere.
Unerwartete Wendung: Bergen statt Ålesund & früher zurück
Eigentlich sollte es danach nach Ålesund. Unser Highlight der Reise. Aber AIDA hatte andere Pläne mit uns. Weil man den Gästewechsel am Samstag in Hamburg sicherstellen wollte und eine drohende Sperre der Elbe anstand, entschied man sich den nördlichsten Punkt der Reise ausfallen zu lassen und anstatt dessen ein paar Stunden in Bergen, der regenreichsten Stadt Europa Halt zu machen. Ich glaube 90% der anwesenden Passagiere war bei der Verkündung der Umroutung bereits klar, dass dann auch Haugesund ausfallen würde und wir hätten uns alle gewünscht lieber nach Alesund zu fahren und dann halt mit 2 Seetagen nach Hamburg zurück. Wir mussten es aber so nehmen wie es war und somit machten wir uns eine tolle Zeit auf dem Schiff.
In Bergen angekommen, regnete es dort natürlich 🙂 Wie sollte es auch anders sein. Trotzdem haben wir die AIDAperla verlassen und uns zu Fuß auf den Weg in die Stadt gemacht. Direkt im Hafen hätten wir auch spontan einen HopOnHopOff Bus oder eine Fahrt mit der Seilbahn buchen können. Da das Wetter und somit die Sicht allerdings nicht besonders gut waren, entschieden wir uns dagegen.

Wir spazierten durch das historische Bryggen-Viertel, rieben einem kleinen Troll die Nase und ließen uns einfach treiben. Trolle stehen in Norwegen für Glück. Und davon kann man ja nie genug haben. Auf dem Rückweg machten wir noch Halt in der Bergener Fischhalle und waren erstaunt über die riesigen Krabben. Am darauffolgenden Tag hatten wir einen Seetag. Durch die Umroutung waren wir dann bereits einen Tag früher wieder in Hamburg. Einige Passagiere haben bereits am Freitag das Schiff schon verlassen und sich auf den Weg nach Hause gemacht.



Unser schwimmendes Zuhause: Die AIDAperla
Egal, wohin die Route führt – die Perla ist für uns das eigentliche Highlight. Nicht zu groß, nicht zu klein – perfekt für Familien. Die Kids lieben den Kids Club, die Wasserrutschen und das tägliche Entertainment. Dieses Mal gab’s sogar eine Weltpremiere an Bord: die neue Show „Germany goes Pop“ – richtig mitreißend, voller Energie und toller Stimmen!
Außerdem haben wir ein neues Familienhobby entdeckt: Shuffleboard! Wer hätte gedacht, dass man bei Wind auf Deck so viel Spaß haben kann? 😄




Fazit – Fjordträume & Familienglück
Auch wenn unsere Route anders verlief als geplant, war diese Reise wieder ein unvergessliches Erlebnis. Norwegen hat uns mit seiner rauen Schönheit, seiner Stille und diesen gewaltigen Landschaften tief beeindruckt. Und die AIDAperla? Unser Zuhause auf See – jedes Mal ein bisschen mehr.
Tipp:
Wer Norwegen mag, sollte unbedingt einmal im Frühling oder Herbst fahren – die Lichtstimmung ist einzigartig, und die Fjorde sind dann besonders still. Wir kommen auf jeden Fall zurück und hoffen beim nächsten Mal auf Polarlichter







